Winter Adé!
Freie Fahrt in den Frühling!
Um die letzten Spuren des Winters zu vernichten, solltest Du als erstes der Waschanlage einen Besuch abstatten: Hier werden alle Überreste von Salz und Streugut gründlich entfernt. Dabei ist es wichtig, auch den Unterboden zu reinigen, denn der Schmutz, der hier kleben bleibt, kann Rost verursachen. Auch eine Versiegelung des Lacks mit Wachs sollte nicht fehlen, um die Karosserie zu schützen. Kleine Schäden kannst Du vorher mit einem Lackstift ausbessern.
Wenn die Temperaturen sich dauerhaft oberhalb von +7° C bewegen, kannst Du die Sommerreifen wieder aufziehen. Checke dabei gleich, ob das Profil noch in Ordnung ist: 1,6 Millimeter sind Minimum. Noch besser sind drei. Die Winterreifen lagerst Du dunkel, kühl und trocken ein – am besten liegend gestapelt oder am Felgenbaum hängend. Wenn Du die Reifen vorher kennzeichnest, kannst Du ihre Positionen für einen gleichmäßigen Verschleiß im nächsten Winter wechseln.
Danach ist ein gründlicher Check auf eventuelle Winterschäden in der Werkstatt ratsam: Die Elektrik wird kontrolliert, Batterie und Stoßdämpfer geprüft. Öl, Kühl- und Reinigungsflüssigkeit werden gegebenenfalls aufgefüllt. Sollten am Auspuff Risse oder Löcher entstanden sein, werden diese wieder zugeschweißt. Die Wischerblätter müssen, sofern das Gummi porös geworden ist, ausgetauscht und Tür- und Fensterdichtungen sowie die Schlösser gereinigt und eingefettet werden. Auch eine Motorreinigung ist angebracht, um Ablagerungen und Korrosion zu entfernen.
Schließlich solltest Du das Innere Deines Autos noch gründlich säubern: Eingedrungene Feuchtigkeit wirst Du wieder los, indem Du die Fußmatten herausnimmst und draußen trocknen lässt. Die Scheiben müssen mal wieder von innen geputzt werden, um bei Sonnenschein eine schlechte Sicht durch Schlieren zu vermeiden. Und auch den Kofferraum kannst Du bei dieser Gelegenheit ausmisten: Schneeketten, warme Decken etc. sind jetzt unnötiger Ballast.
Checkliste: Fit für den Frühling
Unterbodenreinigung
Lackschäden ausbessern
Karosserieversiegelung mit Wachs
bei Temperaturen über 7° C Sommerreifen aufziehen
Elektrik, Batterie und Stoßdämpfer checken lassen
Schäden am Auspuff reparieren
eventuell Wischerblätter austauschen
Dichtungen und Schlösser reinigen und einfetten
Motorreinigung
Innenraumreinigung
Kofferraum ausmisten
Alles klar? Gern beantworten wir Deine Fragen zum Thema Frühlings-Check. Drucke einfach diesen Newsletter aus und komm damit zu uns in die Fahrschule!