Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Neue Führerscheinklasse für das Fahren mit Anhänger
18.12.2012 | FAHRSCHUL-WISSENBE oder B96 – welche Fahrerlaubnis ist die richtige? Wer Gespanne steuert, sollte rechnen können: Beträgt das zulässige Gesamtgewicht (zG) des Anhängers mehr als 750 kg, ist unter Umständen ein eigener Führerschein nötig. Bisher war dies die Fahrerlaubnis der Klasse BE. Ab dem 19. Januar 2013 wird es mit Einführung der neuen Anhängerklasse B96 komplizierter. #userInhaber#, Inhaber der #userName# erklärt den Unterschied zwischen der alten und der neuen Anhängerklasse: „Mit einer Fahrerlaubnis der Klasse BE darf ich an meinen PKW jeden Anhänger ankoppeln, dessen zulässiges Gesamtgewicht bis zu 3,5 t beträgt. Um diese Fahrerlaubnis zu bekommen, sind fünf Sonderfahrten und eine eigene praktische Prüfung nötig. Einfacher ist die neue Klasse B96 zu haben: Die praktische Prüfung entfällt, ich muss lediglich insgesamt sieben Stunden Unterricht nachweisen – davon mindestens 2,5 Stunden Theorie und 3,5 Stunden Praxis. Hierzu kommt noch eine einstündige Fahrt durch den öffentlichen Straßenverkehr.“ Mit dem Eintrag „B96“ im Führerschein dürfen alle Gespanne gesteuert werden, deren zG insgesamt bis zu 4,25 t beträgt – mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B sind nur 3,5 t erlaubt. Außerdem darf das zG des Anhängers höher sein als das Leergewicht des Zugfahrzeugs, was ab dem 19.01.2013 aber auch den Inhabern eines einfachen Führerscheins der Klasse B erlaubt ist. „Jeder, der größere Gespanne fahren will, muss sich gut überlegen, welche Fahrerlaubnis für ihn die richtige ist“, rät Fahrlehrer #userInhaber#. „Die Klasse B96 bekommt man zwar leichter, dafür ist das zugelassene Gesamtgewicht aber kleiner als bei der Klasse BE, mit der man Gespanne von bis zu 7 t steuern darf. Für Ihre Entscheidung sollten Sie nicht nur vom Jetzt-Zustand ausgehen. Denken Sie auch daran, dass das Gesamtgewicht steigt, wenn Sie sich irgendwann ein größeres Auto kaufen.“ Allen Fahrschülern rät #userInhaber#, den passenden Anhänger-Führerschein gleich mit der Fahrerlaubnis der Klasse B zu kombinieren: „So hat man alles auf einmal erledigt und ist beim Steuern von Gespannen auf der sicheren Seite.“ Bleibt nur noch die Frage: B96 oder BE? Zur Entscheidung für die richtige Anhänger-Klasse berät #userInhaber# alle Interessenten gern telefonisch unter #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Gewinner des Internet-Gewinnspiels November/Dezember:Arne Birkner aus Hundsmühlen
18.12.2012 | FAHRSCHUL-NEWSHi Arne! Du hast bei unserem Internet-Gewinn Spiel November/Dezember 2012 teilgenommen und.....Gewonnen!!!! Hole Dir Deinen Tankgutschein über 25Euro bei uns in der Fahrschule ab! Die Feiertage sind gesichert ;-) .... Oder sparst Du Dir den Gutschein für die Motorradsaison auf? Viel Spass mit den "Freikilometern" wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Müller
Mehr erfahren >Erste Hilfe Kurs (LSM) am 26.01. in der Fahrschule Müller
18.12.2012 | FAHRSCHUL-NEWSAm Samstag, 26.01.2013 findet im Unterrichtsraum der Fahrschule Müller ein Kursus "lebensrettende Sofortmaßnahmen" (LSM) statt. Beginn ist um 9 Uhr. Anmeldungen können direkt bei Kerstin in der Fahrschule oder aber online unter dem Punkt Kurse&Seminare erfolgen. Auf den Kursus mit Euch freut sich das Team der Fahrschule Müller Wardenburg und der Ortsverband Wardenburg des DLRG
Mehr erfahren >Wichtige Infos zum Jahresende
18.12.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, ein neues Jahr steht vor der Tür – und das bringt unter anderem eine wichtige Änderung für das Fahren mit Anhängern. Worum es dabei geht und was das für Dich bedeutet, erfährst Du in diesem Newsletter. Aber vorher ist erst einmal Weihnachten. Hast Du schon alle Geschenke für Deine Lieben zusammen? Wenn Du Biker in Deiner Familie und unter Deinen Freunden hast, haben wir ein paar tolle Ideen für Überraschungen, die sie garantiert begeistern werden. Lies gleich weiter! Fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Jetzt schon an Weihnachten denken!
15.11.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, draußen wird es immer ungemütlicher, und bald gehen schon wieder die Weihnachtsvorbereitungen los. Damit Du nicht in letzter Minute noch auf die stressige Jagd nach Geschenken gehen musst, haben wir eine Idee vorbereitet, wie Du Freunde und Geschwister dieses Jahr beglücken kannst. Näheres erfährst Du in diesem Newsletter. Biker müssen sich jetzt mit Trennungsschmerz herumschlagen, denn es ist an der Zeit, ihre Maschine in den Winterschlaf zu schicken. Was es dabei zu beachten gilt, haben wir zusammengestellt. Lies gleich weiter und hol Dir alle wichtigen Infos! Eine besinnliche Zeit wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Erste Hilfe Kurs (LSM) am 15.12. in der Fahrschule Müller
08.11.2012 | FAHRSCHUL-NEWSAm Samstag, 15.12.2012 findet im Unterrichtsraum der Fahrschule Müller ein Kursus "lebensrettende Sofortmaßnahmen" (LSM) statt. Beginn ist um 9 Uhr. Anmeldungen können direkt bei Kerstin in der Fahrschule oder aber online unter dem Punkt Kurse&Seminare erfolgen. Auf den Kursus mit Euch freut sich das Team der Fahrschule Müller Wardenburg und der Ortsverband Wardenburg des DLRG
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren