Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Sicher fahren bis ins hohe Alter?
15.10.2013 | FAHRSCHUL-WISSEN„Alte Hasen“ müssen am Ball bleiben Das Leben verändert sich – und mit ihm die Verkehrsregeln. Der Schilderwald bekommt ständig Zuwachs, gleichzeitig wird er um überkommene Verkehrszeichen gelichtet. Und die Autoindustrie wartet ständig mit neuen Ideen auf, um das Fahren zu vereinfachen. Allerdings sorgen Bordcomputer, Einparkhilfen oder Freisprechanlagen bei Generationen, die ihren Führerschein vor Beginn des digitalen Zeitalters gemacht haben, oft mehr für Verwirrung, als dass sie helfen. "Nehmen wir an, Ihre Theorie- und Praxisstunden liegen 35 Jahre zurück – das ist in unseren modernen Zeiten eine halbe Ewigkeit!", stellt #userInhaber#, Inhaber der #userName# fest. „Schaut man sich an, was heute von Fahrschülern gefordert wird, war die Führerschein-Ausbildung damals ein Kinderspiel!“ Das merken auch viele „alte Hasen“, die sich, trotz ihrer langjährigen Erfahrung am Steuer zunehmend unsicher fühlen. Nachdem sich die Anfragen erfahrener Führerscheinbesitzer nach Auffrischungsstunden häuften, bietet die #userName# nun spezielle Programme für langjährige Verkehrsteilnehmer an. „Wir haben zwei Modelle“, so #userInhaber#. „Bei kleineren Unsicherheiten kann eine Auffrischung reichen, bestehend aus einem Beratungsgespräch, zwei Theorie- und zwei Praxisstunden. Aber um wieder auf den neuesten Stand des Wissens und der Technik zu kommen, muss man am Ball bleiben. Hierzu empfehlen wir eine Begleitung über längere Zeit, mit komplettem Theoriekurs und so vielen Fahrstunden wie nötig, um sich wieder sicher zu fühlen.“ Neue Schilder, neue Verkehrsregeln und neue Technik zu verstehen und damit umzugehen, ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß. „Viele unserer Kunden sehen den Begleitungskurs eher als ein Hobby“, weiß Fahrlehrer #userInhaber# zu berichten. Ein interessantes Angebot, auch für Menschen, die im hohen Alter noch mobil bleiben möchten. Wer will, kann am Ende der Begleitung sogar eine Theorie-Prüfung ablegen, um sein neu erworbenes Wissen zu testen. Wer Interesse an einer Auffrischung oder längeren Begleitung für mehr Fahrsicherheit hat, kann sich jederzeit an #userInhaber# wenden. Durchwahl: #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Sicher durch die Prüfung – sicher im Verkehr
15.10.2013 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, ein bisschen Lampenfieber muss sein – aber wenn die Panik vor einer Prüfung zu groß wird, solltest Du etwas dagegen unternehmen. Denn nichts ist ärgerlicher als wenn die Angst Dich durchfallen lässt, obwohl Du eigentlich alles gekonnt hättest. Deshalb haben wir für Dich ein paar gute Ideen zusammengestellt, wie Du entspannt durch Theorie und Praxis kommen kannst. Ein guter Fahrer lernt niemals aus. Um im Verkehr nicht den Anschluss zu verlieren, sollte man daher ab und zu überprüfen, ob man noch auf dem letzten Wissensstand ist. Wie Du Deinen Eltern und Großeltern dabei helfen kannst erfährst Du in diesem Newsletter. Freie Fahrt auf allen Wegen wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Erste Hilfe Kurs (LSM) am 26.10. in der Fahrschule Müller
02.10.2013 | FAHRSCHUL-NEWSAm Samstag, 26.10.2013 findet im Unterrichtsraum der Fahrschule Müller ein Kursus "lebensrettende Sofortmaßnahmen" (LSM) statt. Beginn ist um 9 Uhr. Anmeldungen können direkt bei Kerstin in der Fahrschule oder aber online unter dem Punkt Kurse&Seminare erfolgen. Auf den Kursus mit Euch freut sich das Team der Fahrschule Müller Wardenburg und der Ortsverband Wardenburg des DLRG
Mehr erfahren >Saisonabschlusstour 2013
26.09.2013 | FAHRSCHUL-NEWSHallo Biker / Bikerinnen, am Sonntag, den 13.10.2013 findet unsere diesjährige Herbstausfahrt statt. Wir wollen gemeinsam das Ende der Saison mit einer schönen Rundfahrt geniessen. Wer ist dabei? Treffpunkt ist am Sonntag, 13.10. um 12.30 Uhr. Das Ende ist für ca. 17Uhr geplant. Über eine rege Beteiligung freut sich das Team der Fahrschule Müller
Mehr erfahren >Führerschein Camp Fahrschule Müller (Intensiv-Kurs) Herbstferien 2013
19.09.2013 | FAHRSCHUL-NEWSHallo, wie immer bieten wir für die Ferienzeit wieder zusätzliche Theoriezeiten an. Wer diese nutzt, schafft es innerhalb der Ferien die komplette Theoriestunden durch zu ziehen :-) Hier sind die zusätzlichen Öffnungszeiten für das Führerschein-Camp in den Herbstferien 2013: 1. Ferienwoche Montag, 07.10.2013 wie immer ab 18 Uhr Dienstag, 08.10.2013 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr Mittwoch, 09.10.2013 wie immer ab 18 Uhr Donnerstag, 10.10.2011 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr ________________________________________________________ 2. Ferienwoche Montag, 14.10.2013 wie immer ab 18 Uhr Dienstag, 15.10.2013 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr Mittwoch, 16.10.2013 wie immer ab 18 Uhr Donnerstag, 17.10.2013 11 Uhr bis 12.30 Uhr und abends wie immer ab 18 Uhr Über Euren Besuch freut sich das Team der Fahrschule Müller :-)
Mehr erfahren >Fahrschulwahl: Sympathie fährt besser!
15.09.2013 | FAHRSCHUL-WISSENEin gutes Verhältnis zum Fahrlehrer ist entscheidend für den Lernerfolg Autos werden immer schneller, der Verkehr unübersichtlicher, Umweltfragen drängender. Umso wichtiger ist es, Jugendliche zu guten und verantwortungsvollen Fahrern auszubilden. Große Bedeutung kommt dabei der Wahl der richtigen Fahrschule zu. Anstatt sich dabei nach dem scheinbar günstigsten Angebot zu richten, sollte man sich Zeit nehmen und verschiedene Fahrschulen einer persönlichen Prüfung unterziehen, rät Fahrlehrer #userInhaber#. „Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Fahrlehrer und -schüler“, erklärt der Inhaber der Fahrschule #userName#. „Wird der Ausbilder nicht ernst genommen oder gar abgelehnt, gilt das auch für das, was er vermittelt. Schüler lernen dann zwar für die Prüfung, aber nicht fürs Leben.“ #userInhaber# empfiehlt Fahrschulen deshalb, eine kostenlose Theorie-Probestunde anzubieten. So können Interessenten nicht nur die Ausbilder, sondern auch die Art und Weise, wie der Stoff vermittelt wird, kennenlernen. „Jeder Mensch ist anders. Deshalb ist nicht jede Fahrschule für jeden geeignet“, so der engagierte Fahrlehrer. Ebenso braucht jeder Mensch unterschiedlich lange, bis er zur Prüfung bereit ist. Wird angeboten, den Führerschein garantiert schon nach wenigen Übungsstunden zu schaffen, sollten daher die Alarmglocken läuten. „Wer so etwas verspricht, handelt verantwortungslos“, schüttelt #userInhaber# den Kopf. „Erkundigen Sie sich bei so einer Fahrschule doch einmal nach den Durchfallquoten – die werden vermutlich hoch sein. Auch wir bemühen uns, die Anzahl der Fahrstunden möglichst gering zu halten. Aber zur Prüfung wird bei uns erst zugelassen, wer wirklich in der Lage ist, sie zu bestehen – sonst zahlen die Schüler am Ende drauf.“ Die Fähigkeit, individuell auf jeden Schüler einzugehen, ist ein wichtiges Kriterium für einen guten Fahrlehrer. Nur wer ihre Sprache spricht, kann junge Menschen zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern ausbilden. Bei einem persönlichen Gespräch, einer kostenlosen Theorie-Probestunde und vielleicht noch der Mitfahrt bei einer Übungsstunde stellt sich schnell heraus, ob die Chemie stimmt. Auf dieser Grundlage fällt die Entscheidung für die richtige Fahrschule dann leicht. Die Fahrschule #userName# bietet kostenlose Probestunden, Kennenlern-Gespräche und Führungen durch ihren Fuhrpark an. Nähere Informationen gibt es bei #userInhaber# unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren